Kategorien
Video

Pinterest Werbung: Neues Werbeformat – Karussell Ads für mehr Traffic

Pinterest boomt weiter und haut ein neues Werbeformat raus, das ziemlich interessant für Unternehmen sein dürfte, um ihre Brand Awareness zu steigern. Wie die Pinterest Karussell Ads aussehen und wie sie funktionieren, das erklären wir euch in dieser Folge OMG!

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Beim Pinnwand-Netzwerk tut sich derzeit so einiges. Heute stellen wir euch die neuesten Bemühungen in Sachen Werbung auf Pinterest vor: Pinterest launcht Karussell Ads. Die kennen wir schon von anderen Plattformen, wie zum Beispiel Facebook.
Auf Pinterest könnt ihr so bis zu fünf Bilder in das Karussell einbauen, durch das User dann durchklicken können und sich so intensiver mit eurem Produkt oder eurer Leistung beschäftigen. Das kann sich richtig lohnen, denn inzwischen ist Pinterest längst kein Nischennetzwerk mehr. Über 250 Millionen monatlich aktive Nutzer kann Pinterest mittlerweile für sich verbuchen.

Es gilt als Netzwerk, in dem sich Nutzer vor allem inspirieren lassen. Hier geht es weniger um die direkte Interaktion, was einige User offenbar begrüßen. Genau das macht Pinterest jedoch attraktiv für Werbetreibende, denn wer nach Inspiration sucht, hat zumindest auch schon Interesse, auch etwas zu kaufen.
So holt ihr eure potenziellen Kunden bereits sehr früh in der Customer Journey ab. Außerdem könnt ihr mit dem Karussell eine Geschichte zum Produkt erzählen.
Einige große Unternemen testen das Format bereits. Darunter zum Beispiel auch Toyota, eine Marke, die man jetzt nicht unbedingt auf dem Inspirationsnetzwerk erwartet. Das zeigt jedoch wiederum, dass Pinterest eben nicht nur aus DIY-, Deko- und Beautythemen besteht, sondern sich auch thematisch ausweitet.

Der Outdoor-Handel REI hat mit den Karussell Ads seine Click-through-rate um satte 32% gesteigert. Einmal erstellt, sehen die Karussell Ads aus, wie völlig normale Pins, durch die der User durchswipen kann. Tappt er auf eines der Bilder, gelangt er jedoch direkt zur Landingpage.
Pinterest tut in letzter Zeit sehr viel dafür, dass Unternehmen ihre Produkte besser präsentieren können. So befinden sich weitere Formate, wie die Product Pins oder die Shoppable Feeds bereits in der Pipeline. Neben neuen Formaten erhalten Werbetreibende auch mehr Werkzeuge, um nicht nur Pins zu erstellen, sondern auch die Informationen zum Produkt besser zu präsentieren.
Wie bei allen Konkurrenten liegt es jetzt an Pinterest selbst, den Spagat zwischen Unternehmen, die werben wollen und User, die sich inspirieren lassen wollen zu schaffen. Eine sehr schwere Aufgabe, jedoch ist das Potenzial groß.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

JETZT 10 % SPAREN MIT DEM CODE "MAI10"

Den Code einfach bei der Bestellung angeben und wir senden dir eine rabattierte Rechnung. Nur für kurze Zeit (Aktionsende: 31.05.2023).

Spare bei der nächsten Seminar-Buchung!
1