Die Suchmaschinenoptimierung (kurz: SEO) ist für Unternehmen heute unerlässlich geworden, um Reichweite zu erzielen, die Online-Sichtbarkeit zu erhöhen und mehr relevante Interessenten und Kunden anzusprechen.
Mit unserer Beratung erreichen wir gemeinsam folgende Ziele:
+ Mehr Besucher auf der eigenen Website
+ Akquise neuer Kunden (B2B/B2C)
+ Mehr Umsatz, Leads und Ertrag
+ Steigerung der Markenbekanntheit
+ Ansprache neuer Zielgruppen
SEO als Investition in die Zukunft
100% nachhaltige SEO-Beratung
Generationsübergreifend suchen Menschen online nach Informationen, Antworten und Angeboten – mehr denn je. Fündig werden sie bei Google. Hier werden die Websites gelistet, die die passenden Angebote liefern.
Um von den Suchenden gefunden zu werden, müssen alle technischen, inhaltlichen und externen SEO-relevanten Parameter einer Seite analysiert, optimiert und kontinuierlich den Anforderungen der Suchmaschine standhalten. Hierbei wird nicht pro Klick abgerechnet, wie bei den Google Ads, sondern durch die Maßnahmen in die eigene Website investiert.
Wer also in SEO-Maßnahmen investiert, investiert in die eigene Performance und die Zukunft des Unternehmens. Nachhaltig und mit hohem Amortisationsgrad.
Das leistet EOM im Bereich SEO
Professionelle SEO-Beratung seit 2009
Auszug unserer Kunden

Wieso sollte ich EOM als SEO-Agentur beauftragen?
Partnerschaftliche Kooperation
Wir sehen uns als erweitertes Team unserer Kunden. Und so arbeiten wir auch – integriert und immer auf Augenhöhe mit unseren Partnern.
Transparent, offen und ehrlich
Wir sorgen für maximale Transparenz und Nachvollziehbarkeit aller Projektschritte. Ehrliches Feedback auf beiden Seiten ist das Fundament einer Zusammenarbeit – kein Wunschgedanke.
Premium-Beratung
Wir setzen uns seit 2009 intensiv mit unserem Kerngeschäft auseinander – branchenübergreifend. Wir besitzen fundierte Kenntnisse im digitalen Marketing, da wir uns tagtäglich mit den Anforderungen unterschiedlicher Zielgruppen und Projekte auseinandersetzen.
Wir sind zertifiziert
Wir sind unter anderem mehrfach direkt von Google zertifiziert, da wir uns jährlich dem offiziellen Google Ads- und Analytics-Zertifizierungsprogramm unterziehen. Als offizieller Google-Partner kannst du auf unser Know-how vertrauen.

Fragen, die Unternehmen beschäftigen
Wie ermittelt EOM die passende SEO-Strategie für mein Unternehmen?
Wir sind bestrebt, dir die bestmöglichen Marketingergebnisse für deine individuellen Anforderungen zu liefern. Deshalb informieren wir uns über deine Bedürfnisse, bevor wir eine maßgeschneiderte digitale SEO-Marketingstrategie planen, um deine Ziele zu erreichen.
Wie kann ich sicher sein, dass ich Top-Resultate erziele?
Unsere Marketingexperten analysieren und überprüfen die Projekte regelmäßig und mehrmals im Monat auf Qualität und Entwicklung. Erkenntnisse und Beobachtungen werden in umfassenden Kunden-Reportings, aber auch persönlich in Meetings dargelegt und besprochen, um sicherzustellen, den Zielen näherzukommen. Der Erfolg unserer Partner ist unser Erfolg. Wenn etwas nicht funktioniert, sind wir die Ersten, die es erkennen und werden proaktiv handeln, um das zu ändern.
Wie wird unsere Kommunikation verlaufen?
Die Suchmaschinenoptimierung ist oftmals eine komplizierte Angelegenheit und schwer zu verstehen. Umso wichtiger ist es, verständlich und nachvollziehbar zu kommunizieren – ohne Fachchinesisch. Wir informieren dich umfassend über die notwendigen Änderungen an der Website und ihren Inhalten. Auf alle Empfehlungen folgt eine umfassende Erläuterung unsererseits. Sollte trotzdem etwas unverständlich sein, geben wir dir schnellstmöglich eine ausführliche Rückmeldung zu offenen Fragen oder Unklarheiten.
Was kostet Suchmaschinenoptimierung?
Je nach Zielen, Mitbewerbern und technischer Voraussetzung wird die Suchmaschinenoptimierung individuell kalkuliert. Der Preis einer SEO-Beratung variiert folglich von Unternehmen zu Unternehmen und kann daher nicht pauschal ausgesprochen werden. Wir erstellen dir gerne ein unverbindliches Angebot, welches individuell auf dich abgestimmt ist.
Wie bekomme ich ein unverbindliches Angebot?
Ein unverbindliches Angebot erhältst du ganz einfach und schnell, indem du Kontakt zu uns aufnimmst und uns die betreffende Domain nennst. Schreib uns eine Nachricht oder ruf uns direkt an.
Jetzt Kontakt aufnehmen
Vereinbare direkt einen unverbindlichen Beratungstermin
Oder nutze unser Online-Formular! 💻
Antworten auf häufig gestellte Fragen
Was ist der Unterschied zwischen SEO und SEM?
SEO (Search Engine Optimization, dt. Suchmaschinenoptimierung) bezieht sich auf die Praxis, eine Website so zu optimieren, dass diese in Suchmaschinen wie Google sichtbarer ist. SEM (Search Engine Marketing, dt. Suchmaschinenmarketing) umfasst hingegen alle Maßnahmen zur Gewinnung von Website-Besuchern, worunter neben SEO auch SEA (Search Engine Advertising, dt. Suchmaschinenwerbung) fällt.
Warum ist SEO wichtig?
SEO ist wichtig, weil der Großteil der Nutzer auf die ersten Vorschläge auf den Ergebnisseiten der Suchmaschinen (SERPs) klickt. Um das zu nutzen und User auf die Website eines Unternehmens zu leiten, muss eine Website ein gutes Ranking erzielen. Zudem verbessern SEO-Maßnahmen die Benutzererfahrung und Benutzerfreundlichkeit einer Website und erhöhen das Vertrauen bei Nutzern.
Wie lange dauert SEO?
Nach unseren Erfahrungswerten dauert es im Schnitt 4 bis 6 Monate, bis bei einer SEO-Beratung messbare Ergebnisse sichtbar werden. Wie schnell relevante Rankings erzielt werden können, hängt maßgeblich vom Themenbereich und dem technischen Status der Website ab.
Bewegt sich die Website in einem stark umkämpften Markt mit viel Konkurrenz, ist häufig Geduld gefragt.
Daher ist die Suchmaschinenoptimierung eine strategische und kontinuierliche Maßnahme.
Was sind wichtige KPIs für SEO?
KPIs (Key Performance Indicator) sind Kennzahlen, die wir verwenden, um die Leistung einer Website für organische Suchergebnisse zu messen. Damit SEO-Agenturen ihre Leistung im Suchmaschinenmarketing wirklich verstehen, ist es wichtig, SEO-Metriken zu messen und Änderungen von Monat zu Monat zu verfolgen. Wichtige KPIs sind z. B. Organic Traffic, Sichtbarkeit, Absprungrate, Sitzungsdauer, Brand-Suchanfragen, CTR (Click-Through-Rate) oder die Anzahl an Keyword-Rankings.
Ist der Erfolg von SEO messbar?
Absolut! Wir definieren zunächst gemeinsam anhand der Zielsetzung die jeweils relevanten KPIs. Für die Messung bedienen wir uns verschiedener Tools wie Google Analytics, der Google Search Console, Sistrix und weiteren Anbietern. Diese Daten bereiten wir dann in ausführlichen Reportings auf. Unser Fokus liegt darauf, dass ihr in diesem Reporting alle Daten versteht und erkennt, welche Maßnahmen zu welchen Erfolgen geführt haben. Anhand dieser Reportings können wir dann gezielte weitere Maßnahmen und Änderungen an bestehenden Vorhaben besprechen.
Was ist eine SEO-Strategie?
In einer SEO-Strategie wird festgehalten, welche Ziele verfolgt werden und welche Maßnahmen getroffen werden. Dafür müssen zunächst grundlegende Faktoren geklärt werden wie die Zielgruppe(n), die Alleinstellungsmerkmale im Markt, Kern-Produkte und Schlüsselbegriffe sowie die direkte Konkurrenz. Aus diesen Eckpfeilern können dann Themenfelder, Keywords und Suchintentionen kristallisiert werden. Für diese werden dann Handlungsmöglichkeiten definiert und ausgewählt.
Die SEO-Strategie ist die Grundlage für Erfolg in der Suchmaschinenoptimierung.
Was ist technisches SEO?
Google bewertet Webseiten auch nach technischen Daten wie beispielsweise der Ladegeschwindigkeit. Dementsprechend gibt es technisches SEO (oder technical SEO), bei welchem sich auf die technischen Maßnahmen konzentriert wird. Dabei spielt beispielsweise die hierarchische Struktur der Website und das URL-Management eine Rolle, die Crawl- und Indexierbarkeit oder eben die Optimierung der Ladezeiten.
Was ist OnPage-SEO?
OnPage-SEO betrifft alle Maßnahmen, die direkt auf der eigenen Domain getroffen werden können. Dazu gehört die Optimierung von Title-Tags, Metadaten und die Erstellung und Optimierung von eigenem Content sowie die Analyse der vorhandenen internen Verlinkungen und weiterem Aufbau dieser.
Was ist OffPage-SEO?
OffPage-SEO beschreibt jene Maßnahmen, die nicht auf der eigenen Domain ausgeführt werden können. Da sie auf der Mitarbeit und dem Vertrauen von Dritten beruht, ist OffPage-SEO gleichermaßen wirkmächtig wie auch aufwändig.
Kerngebiet des OffPage-SEO ist das Linkbuilding.