Kategorien
Social Media

WhatsApp Business kommt nach Deutschland!

1,3 Milliarden Nutzer weltweit – Etwa 37 Millionen allein in Deutschland. Diese beeindruckenden Zahlen lassen keinen Zweifel daran, dass WhatsApp der beliebteste Messenger auf dem Markt ist. Nun will die App auch die Kundenkommunikation erobern. Wir zeigen euch, was WhatsApp Business kann, wer sie testen sollte und für welche Zwecke sie eingesetzt werden kann.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Die Facebook-Tochter launchte die Business-Version erst vergangene Woche zunächst in den USA, Großbritannien, Indonesien, Mexiko und Italien. Kaum eine Woche später hat das Roll-out auch Deutschland erreicht. WhatsApp Business ist nun auch hierzulande kostenlos erhältlich – vorerst allerdings nur für Android-Nutzer.
Gedacht ist die gelaunchte Version vor allem für Kleinunternehmer, die im daily business keine Flut von hunderten oder tausenden Nachrichten umgehen müssen.

Was kann WhatsApp Business?

Auf den ersten Blick sieht alles aus, wie gehabt und lässt sich äußerlich kaum von der privaten Version unterscheiden. In den Einstellungen wartet WhatsApp Business jedoch mit einigen praktischen Funktionen auf, mit denen Nutzern die Kundenkommunikation leicht gemacht werden soll.
Ihr könnt zum Beispiel eure Adresse, Öffnungszeiten, Mailadresse, Website und eine kleine Unternehmensbeschreibung eintragen – ähnlich wie in den My Business Einträgen bei Google.

WhatsApp Business 1
Das Unternehmensprofil bei WhatsApp zeigt alle wichtigen Daten auf einen Blick. / Quelle: WhatsApp


Für private WhatsApp User sind Unternehmen im Feed gekennzeichnet. Damit ihr ihnen als Unternehmen Nachrichten zusenden könnt, muss der jeweilige User seine Nummer freigeben und außerdem zustimmen, dass er benachrichtigt werden darf.
Das funktioniert also in etwa so, wie bei einem Newsletter. Damit euch Leute anschreiben können, solltet ihr auf eurer Website und anderen Social Media Kanälen die Nummer kenntlich machen, die ihr für WhatsApp Business nutzt.
Facebook hat bereits 2017 ein Feature veröffentlicht, dass nun noch nützlicher sein dürfte. Ihr könnt nämlich mit eurer Werbekampagne User dazu verleiten, euch auf WhatsApp zu kontaktieren.

Das dürfte neben einem entsprechendem Plugin auf eurer Website, mit dem User direkt mit euch chatten können, das stärkste Mittel sein, um die frohe Kunde, dass ihr jetzt auch auf WhatsApp seid, zu verkünden und Anfragen zu generieren.
In anderen Ländern ist WhatsApp längst fester Bestandteil des Kundenservice. Einer Morning Consult Studie zufolge, sind 84% der Kleinunternehmer in Indien und Brasilien der Meinung, dass WhatsApp ihnen bei der Kundenkommunikation hilft und ihr Geschäft vergrößert.

Noch nicht alle Fehler beseitigt

Über 500.000mal wurde die App mittlerweile heruntergeladen. Dabei hagelte es natürlich auch hunderte Bewertungen der ersten Tester, die nicht immer gut ausfielen. Wie bei so ziemlich jeder neuen App sind noch nicht alle Funktionen fehlerfrei. So beschweren sich Nutzer darüber, dass beispielsweise der Firmenname nicht änderbar ist oder die Verifizierung des Profils nicht möglich ist. Ein anderer User konnte keine Bilder verschicken oder keine deutsche Nummer im Profil angeben.

Das sind Macken, die sicherlich relativ schnell behoben werden. Ein Kritikpunkt taucht in den Bewertungen jedoch öfter auf: WhatsApp Business kann nicht mit derselben Nummer betrieben werden, die ihr für euer privates Profil nutzt.
Wir sagen: Das ist auch gut so! Oder wollt ihr euch den Kundenservice auf euer Smartphone und damit sonntags mit auf die heimische Couch holen? Für WhatsApp Business sollte auf jeden Fall ein einzelnes Firmen-Smartphone her, um das sich am besten mehrere Kollegen kümmern.

Um Zeit bei der Beantwortung der Anfragen zu sparen, könnt ihr übrigens vorgefertigte Antworten erstellen und abspeichern. Das eignet sich gut für Sätze, die ihr Kunden immer wieder schreibt, wie der Klassiker aus der IT-Abteilung: “Haben sie den Computer schon mal aus- und wieder angemacht?” Auch Abwesenheits- und Begrüßungsnachrichten sind möglich. Damit könnt ihr dafür sorgen, dass der Kunde in jedem Fall erstmal eine Antwort erhält und weiß, dass ihr euch um ihn kümmert.

WhatsApp Business Antworten
Vorgefertigte Antworten ermöglichen euch eine schnelle Kommunikation und sparen Zeit. / Quelle: WhatsApp

Zur Belohnung bekommt ihr von WhatsApp Einblick in die Zahl der gelesenen, verschickten und erhaltenen Nachrichten, sodass ihr nach einer gewissen Zeit seht, wie viele Anfragen denn tatsächlich über den Messenger kommen.

Die Vorteile von WhatsApp Business

WhatsApp bietet also einige Vorteile und bedeutet nicht unbedingt mehr Arbeitsaufwand.

  • kürzerer Weg zwischen euch und dem Kunden, da User nachweislich schneller eine WhatsApp-Nachricht verfassen, als eine Mail oder zum Telefonhörer zu greifen
  • Ihr könnt mit ausgezeichnetem Kundenservice glänzen, indem ihr euch so schnell wie noch nie um die Probleme eurer Kunden kümmert
  • von überall aus nutzbar
  • es ist kostenlos! 

Die Nachteile

Wo Vorteile sind, dort sind die Nachteile meist nicht weit. Natürlich bleibt auch der Messenger nicht davon verschont.

  • mehr Anfragen als üblich, also mehr Kapazität muss vorhanden sein
  • kleine Bugs, die noch immer auftauchen

Da WhatsApp jedoch zu Facebook gehört, könnt ihr euch darauf einstellen, dass im Laufe der nächsten Wochen und Monate noch weitere Funktionen hinzukommen. Sicherlich wird sich dabei am Facebook Messenger orientiert, der schon länger von vielen Unternehmen genutzt wird.
Außerdem hat WhatsApp bereits angekündigt, dass es eine ProVersion geben wird, die zwar kostenpflichtig ist, aber auch die Bedürfnisse großer, internationaler Unternehmen befriedigen soll.

Wofür WhatsApp Business?

Wie bei allen anderen Kanälen im Social Media, reicht es nicht aus, einen Unternehmensaccount anzubieten. Eine Strategie muss her, mit der ihr ganz verschiedene Ziele erreichen könnt. In erster Linie eignet sich der Messenger natürlich für Kundenanfragen. Könnt ihr diese schnell und klar beantworten, steht ihr schnell als Experte und Problemlöser da, auf den sich eure Kunden verlassen können.

Gerade Kleinunternehmer können WhatsApp Business aber auch für die allgemeine Kommunikation mit dem Kunden nutzen und organisatorische Dinge über kurzem Wege absprechen. Das ist praktisch und spart Zeit.

whatsapp chat
Seid immer ansprechbar und helft euren Kunden auf kurzem Wege weiter. / Quelle: WhatsApp


Natürlich könnt ihr eure Kunden auch informieren und die App als Newsletter nutzen. Sobald ein User zugestimmt hat, könnt ihr ihm euer neuestes Video, einen aktuellen Blogbeitrag oder auch exklusive Angebote zukommen lassen. Auch die Verbreitung von Stellenangeboten sind umsetzbar, wenn ihr euch eine entsprechende Zielgruppe erarbeitet habt.

Ihr seht, WhatsApp Business könnte zu einem ganz neuen und wichtigen Kanal für euch werden. Auch die Nutzung von Chatbots wird diese Neuerung nochmals ankurbeln. Zeit also, um einen Test zu wagen und sich so von Mitbewerbern abzuheben. Wichtig hierbei ist eine Strategie und eine klare interne Rollenverteilung, wer sich darum kümmert und wie die Kunden angesprochen werden.

3 Antworten auf „WhatsApp Business kommt nach Deutschland!“

Dass man dann ständig erreichbar ist, hat auch seine nachteile… Kunden erwarten dann auch antworten mitten iin der nacht, aber für Firmen, die auf professionellen kundendienst setzen, ist es ein muss

Wer seinen Kundenservice und Vertrieb effektiv ausbauen will sollte die Chance mit der WhatsApp Business API nutzen. 81 % der deutschen Internetnutzer verwenden WhatsApp, 50 % bevorzugen Messenger im Vergleich zu E-Mail oder Telefon. Egal ob für B2B oder B2C, WhatsApp für Unternehmen optimiert und professionalisiert Ihre Kommunikation.

Das ist wirklich perfekt für den Kundenservice. Es geht einfach flott und schnell und vor allem super einfach.
Eine tolle Möglichkeit den Kundenservice zu entschlacken. Ich hoffe, dass dann auch zahlreiche Analyse-Tools noch integriert werden.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert