Neben der operativen Arbeit mit unseren Kunden, geben wir unser Wissen auch gerne in Online-Marketing Workshops und Fachvorträgen weiter. So geschehen kürzlich beim Lieferanten-Workshop der PBS-Network in der VIP-Loge des GAZI-Stadions in Stuttgart. Unser Geschäftsführer Nico Wutschijewitsch sprach hier vor den Entscheidern der PBS-Branche über “Digitales Marketing im B2B”. Welche Insights er den Teilnehmern dort geben konnte, erfahrt ihr in diesem Artikel.
Der Lieferanten-Workshop der PBS-Network
Über die neuesten Entwicklungen im E-Business informieren – das ist das Ziel des Lieferanten-Workshops. Veranstalter ist der Branchendienstleister PBS Network, der den Teilnehmern seine eigenen eCommerce-Lösungen präsentiert, aber auch dafür sorgt, dass jeder mit wertvollem Input von Experten versorgt wird. Folglich treffen sich hier in jedem Jahr die Größen der PBS-Branche, um sich auszutauschen und Neues mitzunehmen. In diesem Jahr mittendrin: EOM-Geschäftsführer Nico Wutschijewitsch.
Digitales Marketing im B2B
In seinem Vortrag zeigte Nico den Teilnehmern strategische Lösungswege für eine größere Reichweite auf, die für B2B-Unternehmen eine besondere Chance bedeuten. Wichtig für den eCommerce: die Costumer Journey. Die Informations- und Anbahnungsphase erfolgt zunehmend online, so dass bis zum ersten persönlichen Kontakt mit einem B2B-Unternehmen schon 57% des Beschaffungsprozesses gelaufen sind. Kunden recherchieren also erst gründlich, bevor sie auf das jeweilige Unternehmen zugehen und somit zum ersten Mal öffentlich Interesse an dem Produkt oder der Dienstleistung zeigen.
Um das zu erreichen sind Sichtbarkeit und Reichweite unverzichtbar. Wer gefunden wird und Interesse erzeugt, bei dem wird auch gekauft. Nico zeigte den Teilnehmern Schritt für Schritt, wie sie ihre Reichweite über die Basis-Kanäle Suchmaschinen-Optimierung (SEO), Suchmaschinen-Werbung (SEA), Conversion-Optimierung (CO) und Web Analytics / Conversion-Tracking (WA) vergrößern können. Auch der Ausbau anderer Kanäle, wie Bing Ads, Amazon SEO, E-Mail/Newsletter, Social Media Marketing) bis hin zu Chatbots, Sprachassistenten und Personalisierung, waren Thema.
Außerdem stellte Nico allen Anwesenden nützliche Tools für gutes “Do it yourself”- Online-Marketing vor. Wer Bedarf an praktischen und kostenlosen Tools hat, der kann sich bei uns melden. Wir schicken euch die Tools gerne zu.
Fazit
Da wir schon einige PBS-Größen wie HERMA, DURABLE, STAEDTLER, Schneider Schreibwaren, Papier LIEBL oder auch HSM betreuen durften bzw. dürfen, haben wir uns zu echten Profis der Branche entwickelt und kennen die Herausforderungen der Unternehmen nur zu gut. Unsere Workshops und Seminare gibt es somit nicht nur auf Events, wie dem Lieferanten-Workshop von PBS-Network.