Kategorien
SEO

Die Search Console bekommt ein neues Design

Seit zehn Jahren ist sie der treue Begleiter eines jeden Webmasters oder SEO-Experten: die Search Console von Google. Mit ihr könnt ihr schauen, wie eure Website im Google Ranking abschneidet. Immer wieder hat es kleine Schönheitskorrekturen am Tool, dass vor einigen Jahren noch unter dem Namen Webmasters Tool bekannt war, gegeben. Nun rollt der Web Gigant ein umfassendes Redesign aus. Wir zeigen euch, was die neue Search Console alles kann.

“Endlich!”, werden sich die meisten von euch sicherlich denken, machte die gute alte Search Console im Vergleich zu den längst verbesserten anderen Google Tools (Analytics, Google Ads & Co.) doch mittlerweile einen eher oldschooligen Eindruck. Neue Funktionen wurden scheinbar lieblos und irgendwie in der Oberfläche untergebracht. Wirklich logisch war das oft nicht. Gut, dass Google nun mit einer völlig neuen Nutzeroberfläche daherkommt.

Was kann die neue Search Console?

Die wohl wichtigste Neuerung: die Search Console wird übersichtlicher. Das Design ist sichtlich moderner und auch die Darstellung der Daten verbessert sich. Diagramme, zu denen ihr problemlos Daten hinzufügen oder ausblenden könnt, sollten die Arbeit erleichtern (ähnlich dem Google Data Studio). Mit ein paar Klicks werden euch nur die Daten angezeigt, die ihr auch sehen wollt.

Search Console Update 2
Die Oberfläche ist deutlich aufgeräumter und dadurch übersichtlicher. / Foto: Screenshot Google


Ebenfalls eine nützliche neue Funktion: alle Daten stehen euch nun 16 Monate rückwirkend zur Verfügung. So könnt ihr auf einen Blick sehen, wie sich eure Website in den Suchergebnissen von Google entwickelt. Alle gesammelten und aufbereiteten Daten könnt ihr über die Share-Funktion mit anderen teilen. So lässt es sich einfacher mit Kollegen aus anderen Abteilungen zusammenarbeiten.

Das funktioniert auch von unterwegs, denn die neue Oberfläche funktioniert natürlich auch auf dem Smartphone.
Macht ihr ein Problem eurer Website ausfindig und behebt es, dann könnt ihr das Google künftig melden, damit der Googlebot zeitnah nochmal bei euch vorbeischaut und die Änderungen schnellstmöglich crawlt und indexiert.

Search Console bislang noch in der Beta Phase

Habt ihr gerade “künftig” gelesen? Vollkommen richtig! Das neue Design mit all den beschriebenen Funktionen befindet sich noch in der Beta Phase und steht erst wenigen Webmastern zur Verfügung. Bis zum vollständigen Rollout wird die neue Search Console also noch neben der alten existieren und immer mehr Webmastern zugänglich gemacht. Ein genaues Release-Datum gibt es von Google momentan noch nicht.

Search Console Update 2 1
Auch alt-bewährte Funktionen haben nun einen neuen und sinnvollen Platz in der Oberfläche gefunden. / Foto. Screenshot Google
  1. Die Seiten-Details werden euch auf der rechten Seite angezeigt, inkl. Hilfen, mit denen ihr das Problem lösen könnt.
  2. Rechts oben findet ihr die beiden Buttons zum teilen und exportieren der Daten.
  3. Ganz prominent in der Mitte platziert: die angesprochene Melde-Funktion, mit der ihr den Googlebot darauf aufmerksam machen könnt, dass ihr ein Problem behoben habt, damit er erneut crawlen kann.
  4. Im Sitemap-Filter habt ihr den genauen Überblick darüber, welche URL’s in der Sitemap enthalten und welche tatsächlich indexiert sind. Umgekehrt könnt ihr auch überprüfen, ob alle URL’s in der Sitemap auch dorthin gehören und nicht etwa mit <noindex> gekennzeichnet sind.

Ihr benötigt noch Praxiseinblicke in die Search Console? In unserem Online-Marketing-Seminar lernt ihr alle für euch relevanten Tools kennen. 


Die Ankündigung im Google Webmasters Blog gibt es hier noch einmal zum Nachlesen: https://webmasters.googleblog.com/2018/01/introducing-new-search-console.html
 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

JETZT 10 % SPAREN MIT DEM CODE "MAI10"

Den Code einfach bei der Bestellung angeben und wir senden dir eine rabattierte Rechnung. Nur für kurze Zeit (Aktionsende: 31.05.2023).

Spare bei der nächsten Seminar-Buchung!
1