Kategorien
Video

OMG! KW43 – ARD/ZDF Onlinestudie 2018

Jeder von euch ist im Schnitt länger als 3 Stunden online – und das jeden Tag! Das sagt die aktuelle ARD/ZDF-Onlinestudie. Was sie noch so zu unserem Online-Verhalten sagt, das erfahrt ihr in dieser Folge OMG!

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Nach der ARD/ZDF-Onlinestudie sind erstmals über 90% der Deutschen online. Knapp 54 Millionen Bürger sind sogar täglich online – das sind knapp 4 Millionen mehr, als noch vor einem Jahr. Mit 3:16 Stunden sind wir außerdem 47 Minuten länger, als im Vorjahr am Tag online.


Hierbei ist vor allem der Unterschied zwischen Alt & Jung interessant, denn die Unter-30-Jährigen sind sogar im Schnitt 6 Stunden am Tag online, also ein Viertel des Tages. Hier stellt sich uns eine Frage: Was machen wir die ganze Zeit im Internet?
Hauptsächlich chatten. Ganze 87 Minuten gehen bei uns jeden Tag für WhatsApp und Co. drauf. Auf Platz 2 landet die tägliche Berieselung, also der Konsum von Medieninhalten mit 82 Minuten täglich.


Auch die Entwicklung Richtung Video Content wird in der Studie sichtbar. Mittlerweile schauen 39 Prozent der Deutschen mindestens einmal pro Woche Videos auf YouTube oder anderen Videoportalen.


Knapp die Hälfte von uns hört außerdem mindestens einmal pro Woche Podcast oder Musik auf Spotify, iTunes & Co. Auch dieser Trend ist nicht aufzuhalten. Was lernen wir also aus all diesen Zahlen?


Obwohl wir schon fast niemanden mehr kennen, der noch nicht online unterwegs ist, steigert sich die Zahl der Internetnutzer weiterhin rapide. Vor allem Videos, Streamingangebote oder insgesamt das On-Demand-Angebot sind dafür verantwortlich.
Vorbei scheinen die Zeiten zu sein, an dem sich alle zu einer bestimmten Uhrzeit vor dem Fernseher getroffen haben, um etwas bestimmtes zu schauen. Bei uns soll immer und überall Prime Time sein. Wir wollen uns Filme, Serien, Dokumentationen, Tutorials oder Musik reinziehen, wann wir es wollen und wo wir es wollen.


Alarmierend sind diese Ergebnisse vor allem für die, die die Studie in Auftrag gegeben haben: ARD und ZDF. Und natürlich alle anderen konventionellen Fernsehsender, die sich schleunigst etwas einfallen lassen müssen, denn das Fernsehen, so wie wir es kennen, existiert bereits nicht mehr. 
Habt ihr schon mal überprüft, wie oft und wie lange ihr täglich oder in der Woche online seid? Wie seht ihr das? Müssen wir immer online sein oder geht es auch noch ohne? Sagt uns eure Meinung in den Kommentaren.


Wenn euch das noch immer nicht genug Zahlen waren, dann haben wir die gesamte Studie für euch in der Videobeschreibung für euch verlinkt.


Wir sind damit auch schon wieder am Ende dieser Folge OMG! angekommen. Ich hoffe, es hat euch gefallen und wir sehen uns bei der nächsten Folge wieder. Wenn ihr unseren YouTube Channel abonniert stehen die Chancen dafür gut, denn dann verpasst ihr nichts mehr.


Ich sage Tschüß und wünsche euch noch einen schönen Tag. Macht’s gut.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

JETZT 10 % SPAREN MIT DEM CODE "MAI10"

Den Code einfach bei der Bestellung angeben und wir senden dir eine rabattierte Rechnung. Nur für kurze Zeit (Aktionsende: 31.05.2023).

Spare bei der nächsten Seminar-Buchung!
1